Sprachen/Internationales

Sprachen-Fotolia_54290589_XS

Sprachenlernen und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln sind Ziele der Eichendorffschule. Im Unterricht der unterschiedlichen Schulzweige können die Sprachen Englisch, Französisch, Latein und Spanisch erworben werden.

Um z. B. auf ein Studium im Ausland vorzubereiten, bieten wir Kurse für das Cambridge Certificate in Englisch, das DELF-Zertifikat in Französisch und das DELE-Zertifikat in Spanisch an.

Etablierte Fahrten und Schüleraustausch zu unseren Partnerschulen in Kanada und Frankreich eröffnen den Schülern die Möglichkeiten, ihre sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.

Mit der Unterstützung von diversen Partnern (Rotary, George Marshall Stiftung des MTK, Embrace England u. a.) haben einzelne Schüler der Eichendorffschule die Möglichkeit, einen längeren Schulaufenthalt im Ausland zu erleben.

Die Schule unterstützt und berät Schüler nach ihrer Rückkehr von einem Auslandsaufenthalt intensiv beim Wiedereinstieg in das deutsche Schulsystem. Mit jährlichen Veranstaltungen wie „Raus von Zuhaus“ möchten wir allen Schülern eine Zugangsmöglichkeit zu internationalen Maßnahmen ermöglichen und arbeiten hier intensiv mit der Stadt Kelkheim zusammen.

Für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 findet jährlich der Fremdsprachenwettbewerb BIG CHALLENGE statt, in dem bereits unsere Jüngsten zeigen können, was sie gelernt haben. Die Schule pflegt einen sehr guten, jährlichen Kontakt zum English Theatre, das für die Unter- und Mittelstufe ein Theaterstück an der Schule aufführt.

Schüler, die Deutsch als Zweitsprache (DAZ) erlernen, werden innerhalb des DAZ-Konzepts gefördert.





 

Ferientermine

Bewegliche Ferientage

im Schuljahr 2024/25

03. März 2025
(Rosenmontag)


04. März 2025
(Faschingsdienstag)


30. Mai 2025
(Tag nach "Christi Himmelfahrt")


20. Juni 2025
(Tag nach "Fronleichnam")