Musik
„Viele, verschieden gestimmte Saiten geben erst Harmonie.“
(Joseph Freiherr von Eichendorff)
Musik spielt eine wichtige Rolle an der Eichendorffschule. Als Schule mit Schwerpunkt Musik fördern wir unsere Schüler in diesem Bereich umfassend. Schon in den Eingangsklassen im Jahrgang 5 gibt es mehrere Profile:
- In der Bläserklasse beginnen die Schüler ohne Vorkenntnisse mit dem Erlernen eines Blasinstruments. Das Bläserklassenprojekt erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Musikschule Kelkheim. Der im Rahmen dieses Projektes stattfindende Instrumentalunterricht wird von Instrumentalpädagogen der Musikschule in kleinen Gruppen erteilt.
- Für die Teilnahme an der Orchesterklasse sind Vorkenntnisse auf einem Instrument erforderlich. Die Schüler dieser Klassen nehmen weiterhin an einem Instrumentalunterricht teil. Durch das gemeinsame Musizieren kann in diesen Klassen der Musikunterricht intensiver gestaltet werden.
- Schüler ohne musikalische Vorkenntnisse, die nicht am Bläserklassenprojekt teilnehmen möchten, singen in der Chorklasse.
Der Förderverein der Eichendorffschule bietet kostengünstige Möglichkeiten, Instrumente auszuleihen.
In den höheren Jahrgängen können die Schüler in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Schulorchestern musizieren. Es gibt verschiedene Chöre und Schulbands, die Young Band und die Concert Band, das Sinfonieorchester und das Kammerorchester. In der Oberstufe besteht die Möglichkeit, einen Musik-Leistungskurs zu belegen.
Musikfreizeiten dienen dem sozialen Zusammenhalt der Musiker und der intensiven Vorbereitung auf zahlreiche Auftritte: das Weihnachtskonzert, das Frühlingskonzert, die großen Schulkonzerte und Auftritte bei unterschiedlichsten Anlässen und Feiern.
Ferientermine
Bewegliche Ferientage
im Schuljahr 2024/25
03. März 2025
(Rosenmontag)
04. März 2025
(Faschingsdienstag)
30. Mai 2025
(Tag nach "Christi Himmelfahrt")
20. Juni 2025
(Tag nach "Fronleichnam")