Streitschlichter
Streit, Ärger oder Zoff gibt es überall mal... ob in der Schule, zu Hause, auf der Straße, im Jugendverein, in der Disco oder sonst wo. Muss Streit aber dann immer mit verbaler oder körperlicher Gewaltanwendung enden ? Nein – ist die eindeutige Antwort, das wollen wir an der Eichendorffschule nicht !
Mit dem Streitschlichterprogramm werden Wege aufgezeigt, wie Gewalt und Konflikte verhindert und Streit geschlichtet werden kann.
"Nicht der Konflikt ist das Problem, sondern die Art und Weise wie wir damit umgehen."
Streitschlichtung richtet sich somit an alle,
- die in einen Streit verwickelt sind,
- eine Eskalation verhindern möchten,
- den Streit aber nicht mit den Erwachsenen regeln wollen,
- eine Chance für eine faire Lösung sehen,
- Interesse an einer Klärung haben
- freiwillig daran mitarbeiten.
Mit Hilfe eines neutralen Vermittlers, dem Streitschlichter wird von den Streitenden selbst eine Lösung des Konflikts gesucht, sodass am Ende beide gleich "gewinnen". Vereinbarungen werden ausgehandelt und als verbindlich einzuhaltend von den Streitenden für sich selbst erklärt.
Unsere Streitschlichter treffen sich einmal wöchentlich im Rahmen der "Streitschlichter-AG", die als Wahlunterricht in den Klassen 7 bis 10 gewählt werden kann.
In jeder großen Pause sind die Streitschlichter im Raum 211 zu finden. Alle Schülerinnen und Schüler können dann bei Konflikten die Hilfe der Streitschlichter in Anspruch nehmen.
Zertfifizierte Streitschlichter
Förderer des
Streitschlichter-Projektes