Verleihung des Erich-Rohan-Preises am 26. Juni 2025 im Landratsamt Hofheim
Am 26. Juni wurde im Kreishaus in Hofheim zum 5. Mal der Erich-Rohan-Preis der Gesellschaft für Christlich-Jüdische-Zusammenarbeit (CJZ) vergeben. Zum dritten Mal in Folge gehört auch die Eichendorffschule Kelkheim zu den Preisträgern. Der LK Geschichte des Abiturjahrgangs 2024 von Herrn Struwe wurde mit einem 2. Platz ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld in Höhe von 800 Euro. Prämiert wurde eine Roll-Up-Ausstellung zur NS-Zeit in Kelkheim.
Die Schülerinnen und Schüler besuchten zunächst das Archiv der Stadt Kelkheim und sichtete einen Vormittag die entsprechenden Quellen aus der NS-Zeit. Dabei widmeten sich die Schülerinnen und Schülern unterschiedlichen Schwerpunkten:
- Die Judenkolonne Kelkheims
- Auszüge aus der Schulchronik
- Kelkheimer Katholiken in der NS-Zeit
Die Quellen wurden zuvor vom Stadtarchivar Herrn Wirth zusammengestellt. Nach der Sichtung sollten die Themen aufgearbeitet werden, um sie anschließend der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes wurden diese einen Monat lang im Foyer des Rathauses ausgestellt.