"Rap & Slam gegen Hass im Netz!"


Respekt im Netz ist ein Thema, das uns im Alltag begleitet und immer wieder aufs Neue herausfordert. Mit dem Schülerwettbewerb „Rap & Slam gegen Hass im Netz!“ wollten die Veranstalter von den hessischen Schülerinnen und Schülern genauer wissen, was für sie Respekt im Netz bedeutet – und wie sie gegen Hass im Netz vorgehen. 

Der Wettbewerb wurde als Teil der „Hessen lebt Respekt“-Kampagne von der Hessischen Landesregierung, dem Landespräventionsrat und dem Medienpartner RTL Hessen initiiert. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 7 waren dazu aufgerufen, sich musikalisch oder in darstellender Gedichtform mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Schüler der Klassen R8a und R8b haben separat entschieden beim Wettbewerb teilzunehmen. Innerhalb von 2,5 Wochen, parallel zum Schulalltag und Vorbereitungen der Klassenarbeiten, wurden mit viel Engagement an dem Projekt gearbeitet.



Obwohl sie keinen Preis beim Wettbewerb gewonnen haben, haben die Schüler dennoch viele wertvolle Erfahrungen gemacht. Durch das Schreiben von Rap-Texten, Tonaufnahmen und das Drehen von Videos haben die Schüler nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten entwickelt, sondern auch gelernt, effektiv in Gruppen zu arbeiten und ihre Ideen schnell umzusetzen. Die gute Organisation in den Gruppen und die Fortschritte in den Fächern Deutsch, Musik und IT sowie im Sozial- und Arbeitsverhalten sind ebenfalls bemerkenswert. Es ist wichtig, dass die Schüler die positiven Aspekte ihres Engagements erkennen und stolz auf ihre Leistungen sein können, auch ohne einen Preis gewonnen zu haben.                               

                    

Projektleiter: Frau Becking & Herr Kraus, Unterstützung Herr Geier