RÜCKBLICK: Internationaler Tag der Muttersprache 2025 am 21.02.2025
Mit viel Liebe haben Schülerinnen und Schüler der Intensivklassen der Eichendorffschule mit Unterstützung des WPU/WU-Kurses Internationales am Internationalen Tag der Muttersprache für die beiden Schulpausen ein abwechslungsreiches Buffet mit Speisen aus aller Welt vorbereitet.
Alle Schülerinnen und Schüler der Eichendorffschule waren außerdem dazu aufgerufen, ihre Sprachkenntnisse auf einem der großen „Sprachenmänner“ (s. Fotos) sichtbar zu machen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Die Vielfalt an Sprachen ist beeindruckend und der Austausch mit den Schülerinnen und Schülern zu ihren Sprachkenntnissen lässt so manchen staunen. An der Eichendorffschule werden auch sehr viele Kinder und Jugendliche aus Kriegs- und Krisengebieten unterrichtet. Diese Schülerinnen und Schüler stammten im vergangenen Schuljahr mehrheitlich aus der Ukraine, aus Afghanistan, Syrien und aus Gaza. Über den Weg durch die Intensivklassen finden sie an der Eichendorffschule eine neue schulische Heimat.










