RÜCKBLICK: Hessisches Schultheater-Treffen 2021
Die Spielwütigen sind da
Unsere Theater-AG wurde mit elf weiteren hessischen Theatergruppen zur Teilnahme am diesjährigen Hessischen Schultheatertreffen „HSTT“ ausgewählt.
Die Gruppe unter der Leitung von Christian Heinrich nahm online an dem Festivalwochenende 09./10.07.2021 teil, wo sich die Gruppen u.a. ihre Produktionen zeigten.
Das Schultheatertreffen fand auch „live“ statt. Angepasst an die derzeitige Hygiene-Situation in den Schulen, wurde ein landesweites Straßen-Theater-Spiel veranstaltet.
Mittels einer App waren alle Gruppen - zeitgleich - an einer interaktiven „Schnitzeljagd“ an ihrer Schule und in ihrer Stadt beteiligt und Teil einer öffentlichen Inszenierung.
Auch Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz konnte als Mitspieler gewonnen werden.
Für ihr besonderes Engagement wurden die teilnehmenden Gruppen in einem Festakt geehrt.
Ergänzend sei erwähnt, dass die Theater-AG der EDS nach 2005, 2006, 2009 und 2016 auch im Jahr 2021 für den Förderpreis augewählt wurde.
Zum Stück:
Die Theater-AG hat – trotz Corona - mit viel Spaß und Kreativität, ein witziges Theater-Stück über die Verwandlung von Langeweile in Action entwickelt ... und das auf 1-14 (Zoom-)Bühnen. (Die Aufführung war als Bühnenstück oder auf der Bühne plus Video gedacht, d.h. als Installation, bei die Spielerinnen gleichzeitig auf der Bühne und der Leinwand spielen.):
„Rhabarber-Barbara-Bar-Barbaren“
Eine Reporterin befragt SchülerInnen zum Thema Langeweile. Nachdem alle völlig überraschend (vor Langeweile) gestorben sind, kommen die Kinder doch noch auf eine kreative Idee.
Sie wollen den Zungenbrecher-Wettbewerb gewinnen!
Leider gerät die Gruppe in Streit und zu allem Übel, werden sie auch noch disqualifiziert.
Wie soll so ein Stück Happy-Enden?