EDS-Schüler/innen sind Gewinner beim Opel-Zoo-Wettbewerb "Katta und Co."
Zum zweiten Mal hatte der Förderverein des Opel-Zoos den Wettbewerb „Katta und Co.“ ausgeschrieben, bei dem Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 dazu aufgefordert wurden, die Aufmerksamkeit auf bedrohte Tiere zu lenken die auch im Opel-Zoo vorkommen. Dabei galt es, sich eine Tierart auszusuchen, zu dieser einen Flyer zu gestalten und einen kurzen Film zu drehen, der die Tierart vorstellt und aufzeigt, weshalb sie bedroht ist.
Insgesamt waren 236 Schülerinnen und Schüler aus 26 Schulen mit 93 Beiträgen an dem Wettbewerb beteiligt. Eine achtköpfige Jury wählte unter diesen Beiträgen die jeweils besten zehn der Alterssparten Klasse 5-6 und Klasse 7-10 aus und lud sie zu einer feierlichen Preisverleihung am 12. Juli 2023 in die Stadthalle nach Kronberg ein. HR-Moderator Stephan Hübner führte gut gelaunt durch den kurzweiligen Abend. Nach Grußworten und Reden von Dr. Matthias Bonczkowitz (Vorsitzender des Fördervereins), Gregor von Opel (Vorstandsvorsitzender der „von Opel Hessische Zoostiftung“), Dr. Thomas Kauffels (Direktor des Opel-Zoo) und Rebecca Stecker (Referatsleiterin Biodiversitätsstrategie und Artenschutz, Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Ruth Stücke (stellv. Vorsitzende des Fördervereins und Organisatorin des Wettbewerbs) war es soweit: Die zehn besten Beiträge wurden gekürt. Dabei erreichte Lina Kreuder (G7b) einen 6. Platz mit ihrem Aufruf, den Roten Vari zu schützen. Lina kann sich außer über die gute Platzierung auch über ein Preisgeld von 50 Euro freuen.


Einer der beiden ersten Plätze ging an Philipp Kühr (ebenfalls G7b). Seine Kampagne „Der Rote Panda braucht deine Hilfe“ konnte rundum überzeugen. Philipps Videobeitrag zu dem interessanten Tier, das er als „klein, süß und bedroht“ beschreibt, wurde auf großer Leinwand dem begeisterten Publikum vorgestellt und kann hier https://www.youtube.com/watch?v=sQzaih3rxFM abgerufen werden. Philipp hat 300 Euro Preisgeld erhalten.
Allen beiden einen herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Erfolgen.
Eine Übersicht über alle Preisträgerinnen und Preisträger und eine Auswahl ihrer prämierten Produkte findet sich auf der Seite des Opel-Zoos im Internet: https://www.foerderverein-opel-zoo.de/de/preistraeger-2023__450/