Juniorunternehmen "recigees" aufgelöst
Höhen und Tiefen prägten das letzte Jahr, doch die Bilanz war letztendlich vorzeigbar. Insgesamt wurden fast 900 Exemplare des Kochbuchs „Grenzenlos“ verkauft, wie die Jungunternehmer auf ihrer Hauptversammlung verkünden konnten. Nach Abzug der Kosten stieg der Aktienwert der 90 Anteilseigner von 10 Euro auf 44,42 Euro. Über die Verwendung des Gewinns hatten die Anteilseigner zu entscheiden.
Nach einem turbulenten Geschäftsjahr hat sich die Schülerfirma recigees zum Ende des Schuljahres aufgelöst.. Der Großteil folgte dem Vorschlag der Schüler, diesen zu spenden. Da der Erfolg des Projekts zu nicht unerheblichen Teilen dem Asylkreis Eppstein zu verdanken ist, nahmen die Schüler den wöchentlichen Markt in der Eppsteiner Altstadt zum Anlass und überreichten dort am letzten Schultag einen Scheck in Höhe von 2859,27 Euro.
Anwesend waren dabei neben den Jungunternehmerinnen Simone Kuhn, Lisa Henties und Marie Wittekind auch Gisela Rasper vom Asylkreis, Samuel und Ataklti aus Eritrea sowie Schulpate Roland Struwe.