Lernprodukt des Monats: Mai 2022

​​​​​​​​​​​​​​

Geschichte lebendig darstellen: Novemberrevolution 1918 

Q2

Geschichte

Frau Dahlhausen


Der Grundkurs Geschichte Q2 von Frau Dahlhausen hat sich letzten Monat mit dem Thema Novemberrevolution 1918 auseinandergesetzt. Aufgabe der Schüler war, die Abläufe der Novemberrevolution auf eine kreative Weise umzusetzen. Dazu konnten verschiedene Medien und Arten der Präsentation genutzt werden, z. B. Collagen, Stop-Motion-Filme etc. Die Intention war es, Geschichte lebendiger zu machen und eine intensivere Auseinandersetzung mit den Inhalten der Novemberrevolution fördern. Eine Gruppe entschied sich für einen WhatsApp-Chat. Dabei kommunizierten die verschiedenen Akteure, mal individuell, mal in Gruppenchats und verdeutlichten dabei ihre Interessen, Motive und Handlungen. Auch eine Prise (schwarzer) Humor kam dabei nicht zu kurz. Hätte so die Kommunikation ausgesehen, wenn es 1918 schon Smartphones gegeben hätte?

Viele Spaß beim Anschauen!