Lernprodukt des Monats: Dezember 2020


Raumanalyse

Klasse:  G10d

  Fach:     Erdkunde

Lehrer: Herr Bove

Die Geografie hat eine besondere Eigenschaft, da sie eine Schnittstelle zwischen Teilbereichen der Naturwissenschaften und der Gesellschaftswissenschaften bildet. Folglich werden im Fach Erdkunde sogenannte Mensch-Umwelt-Beziehungen erforscht, indem die Wechselbeziehungen u. a. zwischen der Gesellschaft, der Wirtschaft, der Natur und dem geografischen Raum untersucht werden. Dazu wird für eine Untersuchung eine bestimmte Region eingegrenzt. Die Arbeitsmethode heißt in der Geografie „Raumanalyse“, welche im Fach Erdkunde in Klasse 10 den methodischen Schwerpunkt darstellt. Dies wurde im Vorfeld exemplarisch an einem Raumbeispiel erarbeitet und besprochen, bevor alle Lernenden eine Raumanalyse zu einem bestimmten Land durchführen sollten. Die Lernenden erstellten Raumanalysen zu folgenden Raumbeispielen: Russland, Australien, Indien,
DR Kongo, China und Brasilien, und entwickelten jeweils eine eigene Leitfrage bzw. Hypothese. Anders als in den Jahren zuvor, in welchen eine PowerPoint Präsentation erstellt werden sollte, wurde die Raumanalyse in Form einer digitalen Pinnwand (padlet) dargestellt. Zum einen fördert die Erstellung einer Raumanalyse die eigenen analytischen Fähigkeiten, da Material recherchiert, ausgewertet, umgeschrieben und ergänzt werden muss, um die Leitfrage zu beantworten. Zum anderen konnten sich die Lernenden darin versuchen eine simple Form einer Website zu kreieren, was die digitalen Kompetenzen weiter ausbaut. So sind großartige Ergebnisse entstanden, die in dieser kleinen Auswahl zu sehen sind.


LP-2020-12 - 1

LP-2020-12 - 2

LP-2020-12 - 3​​​​​​​