Zur Information der Liederbacher Eltern: Busfahrpläne
vom 26.11.2015
Gänseblümchen sowie ein Herr und eine Dame ein Widerspruch? Vielleicht, aber als optmimistisches Zeichen blühten in der zweiten Novemberhälfte vor der Eichendorffschule Gänseblümchen und im Haus selbst gab es außer einem großartigen Tag zu berichten, dass die Leitung der Schule jetzt wieder vollständig ist: Stefan Haid stellte als seine neue Vertreterin Kirsten Klug vor.
Für die Besucher gab es im ganzen Haus unendlich viele Themen zu verarbeiten. Dinge, die mit darüber entscheiden können, welche weiterführende Schule ein Kind besucht. Hier waren alle Möglichkeiten ausgebreitet, die die Eichendorffschule zu bieten hat. Sogar ein Bus-Fahrplan zwischen Liederbach und der Eichendorffschule war ausgelegt: Auch so etwas ist eine Entscheidungshilfe.
Vor den Besuchern öffnete sich die ganze Palette der Möglichkeiten, die Schüler in der Eichendorffschule haben. Lehrer erklärten, Schüler führten dem jüngeren „Nach wuchs“ vor, was es zu lernen gibt.
Und da war dann auch wieder die gute alte Laubsäge für Bastelarbeiten im Einsatz, der Wert von Fremdsprachen wurde vermittelt, Biologie, Chemie und Physik kamen zu ihrem Recht wie auch die Kunst mit Porträt-Malerei. Und Muffins wurden sogar durch die Klassenfenster serviert, um hungrige Mäuler zu stopfen.
Aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Boston (USA) stammt Austausch-Schülerin A. Wesley, eingerahmt von Florian Papadopulos und Henri Tertilt, alle mit den Reise-Badges geschmückt. Hoch im Kurs auch wieder die Musik.







: