Plansch Nummer zwei der große Sommer-Hit der EDS

logo_presse_kez  vom 13.07.2017

Plansch, das große Open Air Konzert der Eichendorffschule auf dem Freibadgelände, in diesem Fall „Plansch Nummer zwei“ nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr. 

Dazu schreibt Olaf Heim: „Nachdem zwei Schulbands das Open Air-Konzert bei schönem Wetter beschwingt begonnen hatten, wiederholte das Blasorchester der Eichendorffschule das Programm, das es schon am Abend zuvor in der voll besetzten Stadthalle erfolgreich aufgeführt hatte. Dann nahm das bis zu 80 Instrumentalisten umfassende Sinfonieorchester auf der Hauptbühne Platz und ein Schauspiel führte auf einer Nebenbühne vor Visualisierungen auf einer großen LEDWand unter dem Motto „Plansch goes Europe“ auf eine musikalische Reise durch Europa.
Die über 1.200 Zuhörer saßen auf Decken und Stühlen unter einem Eventfallschirm, lauschten aufmerksam der Musik und verköstigten sich mit europäischen Delikatessen und Getränken. Die Reise startete in Deutschland mit Felix Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre zum „Sommernachtstraum“ und führte nach Österreich an die „Schöne blaue Donau“. Für Ungarn erklang der Czardas von Monti mit den beiden Solisten Benedikt Amann und Ben Herrigt. In Russland hörten wir das Thema aus „Schwanensee“, in Norwegen Griegs „In der Halle des Bergkönigs“ und in England „Pomp and Circumstance“. Eine Straßenmusik bildete die französische Kulisse, bevor mit Ravels Bolero über Spanien Italien erreicht wurde. Mit drei Opernchören gelang ein triumphales Finale mit Chor, Bläsern, Sinfonieorchester und Feuerwerk. Letzteres zumindest auf der Leinwand. Ein wunderbarer Abend, bei dem sich das Sinfonieorchester der Eichendorffschule mal wieder selbst übertroffen hat.“

Und Horst Ackermann, der fotografierte, ergänzt: „Die musikalische Reise durch Europa hatte einen hatte Rahmen: Zwei junge Leute verabschieden sich von den ,Eltern‘ (gespielt von den Lehrkräften Sabine Henrici und Carsten Haubl in Tracht) und gehen auf Reise durch Europa.“ Auf der Leinwand waren die Stationen zu sehen. So kam es zu einem Walzer der beiden Reisenden vor dem Schloss Schönbrunn. Auf der Hauptbühne spielte das Orchester die passenden Musikstücke. Auf der Nebenbühne spielten zuvor zwei junge Bands.

Plansch-2017-KEZ-1


Plansch-2017-KEZ-4
Plansch-2017-KEZ-3
Plansch-2017-KEZ-2


Plansch-2017-KEZ-5