„Plansch“: Freibad-Wiese wird zur Festival-Bühne der EDS

logo_presse_hk vom 05.07.2016

Mehrere hundert Besucher machen das Open-Air-Konzert der Eichendorffschule zu einem Riesenerfolg.

Schon eine halbe Stunde vor Beginn des Konzerts sind alle Parkplätze und Fahrradständer am Freibad belegt. Gefühlt die ganze Eichendorffschule (EDS) samt Eltern und Freunden sind gekommen, um sich das von Sebastian Rieker, Jonas Ohland und Olaf Heim auf die Beine gestellte Rock & Pop-Schulkonzert anzusehen. Vor der großen Bühne sitzen die kleinen und großen Musikfans auf der Wiese mit Decken und Stühlen, um das gute Wetter, die gute Laune und die Lieder zu genießen. So auch Familie Schärfke aus Hofheim. „Hier ist es einfach super toll, das Wetter passt, alle haben gute Laune, und dazu kommt noch die schöne große Bühne“, schwärmt Katharina Schärfke, deren Kinder die EDS besuchen, aber nicht beim großen „Plansch“-Konzert mitmachen. Gerade pünktlich zum Beginn sind Tochter Klara, Sohn Joshua und sein Schulfreund Lukas aus dem Becken gehüpft und mit dem Abtrocknen beschäftigt.

Sebastian Rieker, einer der Hauptorganisatoren, ist bereits jetzt glücklich über die fast 500 Gäste: „Ich freue mich, dass es jetzt endlich geklappt hat und so viele Menschen gekommen sind, denn ich habe diese Idee schon seit dem vergangenen Herbst. Die Atmosphäre mit den Decken ist auch ziemlich geil“, jubelt der ehemalige Schüler der EDS. Drei Tage schlafen die Organisatoren sogar im Wohnmobil auf der Wiese des Schwimmbades, um bei dem Aufbau dabei zu sein und das große Projekt zu koordinieren. „Als die Bühne ankam, war es ein unglaubliches Gefühl, da ich seit Winter an diesem Projekt arbeite, und das war dann einfach ein riesen Glücksmoment“, schwärmt Sebastian Rieker weiter. Für das Bühnendesign sind die Kunstklassen der Eichendorffschule zuständig. Sie haben große weiße Plakate, die an der Bühne befestigt wurden, mit „Farbbomben“ bearbeitet. Für die Verpflegung über den gesamten Abend in Form von Speisen und Getränken sorgen Schüler — unter anderem füllen die Abiturienten 2017 ihre Kasse für den Abiball auf.

Plansch 2016

Live-Videos

Zu Beginn ruft Schuldirektor Stefan Haid zu einer kleinen Spende für die Musikfachschaft auf, denn Eintritt kostet dieses Open-Air-Konzert keinen. Schon die vermeintlichen „Vorgruppen“ haben ihre Fangemeinden — kein Wunder bei bekannte, modernen Ohrwürmern wie „Skyfall“, „Ain’t nobody“ oder „Rolling in the deep“. Mit von der Partie sind die Orchesterklassen 5 und 6, die Bläserklassen 5 und 6, die Chorklassen 5/6, die Formationen „U 5“ und „Die Mützen“, „Boss Marocc“ und zum großen Finale das Blas- und Symphonieorchester zusammen mit der Band. Hier steht Orga-Chef Rieker mit auf der Bühne, präsentiert Video-Mitschnitte, sogenannte „Live-Visuals“ direkt vom Konzert. Und Musiklehrer Heim dirigiert das Ensemble.

Je später der Abend, desto voller wird die Wiese — schließlich ist dann der normale Badebetrieb unter der Leitung von Thorsten Suthues für diesen Tag beendet. „Ich finde diese Veranstaltung toll, da sich die Schüler alles selbst erarbeitet haben und endlich ist auch die Wiese mal voll diesen Sommer“, lacht Suthues. Auf der Bühne wird es lauter und rockiger. Bekannte Cover-Songs heben die Stimmung, die Fans tanzen mit und klatschen im Takt. Zum Finale nach 21 Uhr rockt Matthias Vogt die Bühne — ein deutscher Musikproduzent, DJ, Keyboarder und Jazz-Pianist.

Damit unangenehme Ausschreitungen ausblieben, sorgt die Polizei auf dem gesamten Gelände für Ordnung und Sicherheit. Und ist es letztlich ein rundum friedlicher, schwungvoller Abend geworden, wovon auch Schulleiter Haid noch schwärmt. Ein großes Transparent „Refugees welcome“ („Flüchtlinge willkommen“) wird ebenfalls präsentiert. Ein solches Open-Air-Konzert auf dem Freibad-Gelände hat die EDS bisher noch nicht auf die Beine gestellt. Wer die glücklichen Gesichter von Sebastian Rieker, Jonas Ohland und Olaf Heim an diesem Abend aber gesehen hat, der glaubt sicher nicht an eine Eintagsfliege von „Plansch“.

(SIMON LÜDERS)