An der Eichendorffschule:Qualifizierte Schülercoaches

logo_presse_kez  vom 08.10.2015

Stefan Haid als Direktor der Eichendorffschule betonte es ausdrücklich: „Ihr seid in der Schule groß geworden, Ihr habt viel gelernt, aber Ihr seid jetzt auch bereit, davon wieder etwas zurückzugeben, nämlich als Schülercoaches.“
Die Rede ist hier von der Betreuung, der Nachmittagsbetreuung der Schule, bei der die jungen Helfer in Zukunft mitwirken werden. Dafür gab es eine spezielle Ausbildung, die acht Themen zu je zwei Zeitstunden umfasste. Genau dies wurde auf dem Zertifikat notiert, das den jungen Coaches jetzt überreicht wurde. Ein Punkt dabei: Wie kann ich die Schüler motivieren, das Lernen zu lernen. Das geschieht während der Betreuung nicht nur im Klassenzimmer, sondern „wir gehen auch mal nach draußen auf den Schulhof“. 

Schülercoaches 2015-1

Für Stefan Haid, der sagte, dass diese Zertifikatskurse fortgesetzt würden — bisher sind 15 Schülerinnen und Schüler dabei, davon zwei aus der Gesamtschule Fischbach — ist dies eine Gelegenheit auch selbst Profil zu bekommen, sich damit möglicherweise auch auf die eigene Ausbildung vorzubereiten, wie zum Beispiel ein Pädagogikstudium oder Ähnliches. Für die jungen Helfer, die den Nachwuchs bilden: „Die jetzt unten sind, kommen nach oben.“ Die Betreuung umfasst unter anderem auch die Hausaufgabenhilfe. 

Dass es den Schützlingen Spaß macht, dass Mitschüler bei ihnen sind, merkte man deutlich an den positiven Reaktionen der betreuten Schüler, als die Zertifikate von Diplom-Pädagogin Maria Hohn, Dipl. Pol. Cathrin Schütz (Leiterin des Schülerclubs Eichendorff) und Direktor Stefan Haid verteilt wurden. Da brandete zuweilen richtiger Beifall auf. Es gibt nebenher auch etwas anderes, positives für die jungen Helfer: Die Aufbesserung des Taschengeldes, nachdem der eine oder andere vorher schon Nachhilfeunterricht gegeben hatte, also schon etwas Erfahrung in den Bereich eines Schülercoaches mitbrachte. 

Schülercoaches 2015-2

Und eine Devise: Zusammenspiel, Zusammenarbeit, Teamarbeit — wenn es im Team nicht stimmt, stimmt die ganze Atmosphäre nicht.